
In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die Wi-Fi Settings (WLAN-Einstellungen) in der Linksys-Applikation für Velop.
HINWEIS: Die Einstellungen können konfiguriert werden, indem Sie auf das Menüsymbol tippen und Wi-Fi Settings (WLAN-Einstellungen) auswählen.

Überblick
Einstellung | Beschreibung |
Wi-Fi Name and Wi-Fi Password (WLAN-Name und WLAN-Passwort) | Zeigt Ihre WLAN-Zugangsdaten an. Tippen Sie auf das Feld, um Änderungen vorzunehmen. |
Advanced Wi-Fi Settings (Erweiterte WLAN-Einstellungen) |
![]() Tippen Sie darauf, um Änderungen an Ihren Sicherheits-Einstellungen vorzunehmen. Die Optionen sind WPA2/WPA Mixed Personal, WPA2 Personal, oder Open (Offen). Es ist empfehlenswert, dass Sie den standardmäßigen Sicherheitstyp (WPA2™ Personal) verwenden. Wi-Fi Mode (WLAN-Modus) Der Mixed-Modus ist die einzige Option, die unterstützt wird. Channel Finder (Kanalsucher) Velop wählt über diese Funktion automatisch den besten Kanal aus, um Überlastungen und Störungen mit anderen Wi-Fi-Signalen zu beheben. WLAN-Signale, werden auf mehreren Kanälen übertragen. Der Channel Finder untersucht jeden Node in Ihrem Velop-System, um den Kanal mit der geringsten Verkehrsbelastung zu finden. ![]() HINWEIS: Während die Kanalsuche läuft, werden alle Geräte vorübergehend getrennt. Wenn bessere Kanäle gefunden werden, übernimmt der Channel Finder die Änderungen für Sie vor. ![]() Wenn Sie bereits die besten Kanäle verwenden, wird die folgende Meldung angezeigt. ![]() Nachdem die Kanalsuche abgeschlossen ist, können Sie auf Technical details (Technische Details) klicken, um die neuen Kanäle zu sehen. Zum Beispiel ging auf dem Office-Node das 2,4-GHz-Radio von Kanal 2 zu Kanal 11 und das 5-GHz-Radio blieb unverändert. Es bestimmt automatisch, welche Kanäle basierend auf dem Received Signal Strength Indicator (Indikator für die Empfangsfeldstärke) (RSSI) Ihrer Umgebung geändert werden müssen. ![]() Wenn Ihre WLAN-Kanäle nicht optimiert wurden, werden stattdessen Channel Details (Kanaldetails) ähnlich wie unten angezeigt. ![]() |
Ein Gerät mit WPS verbinden | Mit Wi-Fi Protected Setup™ (WPS) können Sie WPS-unterstützte Geräte einfach mit Ihrem Wi-Fi (WLAN) verbinden, ohne die Sicherheits-Einstellungen manuell konfigurieren zu müssen. Um auf diese Funktion zuzugreifen, gehen Sie zu Wi-Fi Settings > Connect a Device With WPS (WLAN-Einstellungen > Ein Gerät mit WPS verbinden) und schieben Sie den Schalter, um die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Um ein Gerät hinzuzufügen, tippen Sie auf Connect (Verbinden). Sie haben 2 Minuten Zeit, die WPS-Taste auf Ihrem Gerät zu drücken, um es mit Ihrem Wi-Fi (WLAN) zu verbinden. Um eine Verbindung mit einer PIN herzustellen oder wenn Ihr Gerät nach einer Router-WPS-PIN fragt, tippen Sie auf Use a PIN (Einen PIN verwenden). WPS wird über die Linksys App konfiguriert. Es gibt keine externe Taste auf dem Node selber. ![]() |