Domain Name System (DNS) ist ein Dienst, der Domännamen in IP Adressen übersetzt. Zum Beispiel wird der Domänname www.linksys.com in 66.161.11.93 übersetzt.
Die Überprüfung des DNS ist nützlich, wenn:
- Sie dem Computer eine statische IP-Adresse zuweisen
- Sie die Internetverbindung überprüfen
- Sie eine Spielekonsole einrichten (Xbox® oder PlayStation®3)
- Sie einen Router mit einen statischen IP Konto einrichten
Es gibt zwei (2) Möglichkeiten, die DNS-Server zu überprüfen.
Linksys Smart Wi-Fi Router
Klassische Linksys Router
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die DNS-Server eines klassischen Linksys-Routers zu überprüfen:
Schritt 1:
Öffnen Sie die webbasierte Einstellungsseite des Routers. Für Anleitungen, klicken Sie hier. Wenn Sie einen Mac®-Computer verwenden, um auf die webbasierte Einrichtungsseite des Routers zuzugreifen, klicken Sie hier.
Schritt 2:
Klicken Sie auf das Feld Status.
Schritt 3:
Die Felder die mit DNS1, DNS2 bzw. DNS3 bezeichnet sind, enthalten die DNS Server Adressen dass der Router von dem Modem bekommt. Um zu überprüfen, ob die DNS-Serveradressen die auf Ihrem Router erscheinen gültig sind, wenden Sie sich an Ihren Internet Service Provider (ISP).
TIPP: Gültige DNS-Server-Adressen zu erhalten, ist eine der Möglichkeiten um zu überprüfen ob Ihre Internetverbindung funktioniert.
Sie können jetzt diese DNS-Serveradressen verwenden, um entweder eine statische IP-Adresse auf Ihrem Computer einzurichten oder die Einstellungen Ihrer Spielekonsole zu konfigurieren.
TIPP: Wenn Ihr ISP benötig, dass Sie eine Internet IP address (Internet-IP-Adresse), Subnet Mask (Subnetzmaske), Default Gateway (Standard-Gateway) und DNS auf dem Router manuell eingeben, um Internetzugang zu bekommen, klicken Sie hier für Anweisungen wie es richtig zu konfigurieren.
Artikel zum Thema:
Einrichten der Xbox 360® hinter einem Linksys Router
Zuordnen einer statischen IP Adresse bei einem verkabelten Computer
Zuweisen einer statischen IP-Adresse bei einem wireless Computer