Dieser Artikel wird Ihnen anzeigen, ob der Hub/Schalter richtig funktioniert.
HINWEIS: Für diese Installation benutzen wir das Linksys SE2800 Schalter als Besipiel.
Um festzustellen, ob der Hub/Schalter richtig funktioniert, übeprüfen Sie die LED auf den hinteren Platten. Sie sollten angezündet sein, um festzustellen, dass es richtig funktioniert.
Führen Sie ein Schleifentest durch, um zu prüfe, ob der Schalter funktioniert. Bevor Sie ein Schleifentest durchführen, stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Schritt 1:
Verbinden Sie das Ethernet Kabel mit einem des numerierten Buchsen.
Schritt 2:
Verbinden Sie das Ethernet Kabel mit einem verschiedenen numerierten Buchsen.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass das Power LED eingeschlatet ist.
Die Installation sollte wie folgendes aussehen:
Die LED des Ports, wo die Ethernet Kabel angeschlossen ist, sollte jetzt automatisch eingeschaltet sein. Das Schleifentest wird erflogreich sein, wenn die LED eingeschlatet ist. Das zeigt, dass der Schalter schon funktioniert.
Wenn die LED nicht angezündet wird, machen Sie ein Powercycle des Gerätes. Um das Powercycle durchzuführen machen Sie folgendes:
Schritt 1:
Abstecken Sie das Power Adapter aus dem Gerät.
Schritt 2:
Sie müssen das Gerät mindestens 1 Minute abgesteckt lassen bis Sie das Gerät wieder einschalten. Die LED sollte jetzt nach dem Power Cycle eingeschaltet sein.
Um festzustellen, ob der Hub/Schalter richtig funktioniert, übeprüfen Sie die Lichte auf den vorderen Platten.
- Power
- Link/Act
- 100
- Full/Col
HINWEIS: Die vorderen Platten der Hub/Schalters können sich je nach der Modellnummer unterscheiden.
EZXS55W
EZXS16W
HINWEIS: Wenn die Power -LED nicht angezündet wird, versuchen Sie, den Stromadapter der Hub/Schalter an einen anderen Stromauslass anzuschließen.
Wenn die Link/Act LED nicht angezündet wird, versuchen Sie das Ethernet-Kabel mit einem anderen Port auf dem Hub/Schalter.
Artikel zum Thema:
Überprüfen der LEDs des EZXS55W
Lösung der Problemen mit unbeleuchteten LEDs eines Linksys Switches