Die meisten der Sony® Blu-ray Disc™ Player sind mit Wi-Fi-Funktion ausgestattet. Wenn der Sony lu-ray Disc Player jedoch nicht über eine Wi-Fi-Funktion verfügt, müssen Sie einen optionalen Wireless-Adapter erwerben und an den USB-Port am Sony Blu-ray Disc Player anschließen. Alternativ können Sie Ihren Sony Blu-ray Disc Player auch über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem Linksys Router verbinden. Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier.
Bevor Sie Ihr Gerät an das WLAN anschließen, stellen Sie folgendes sicher:
- Der Sony Blu-ray Disc Player, den Sie haben, ist Wi-Fi-fähig oder verfügt über einen Wireless-Adapter, der in den USB-Anschluss eingesteckt ist.
- Der Sony Blu-ray Disc Player und das Fernsehgerät sind EINGESCHALTET und mit einem HDMI Kabel miteinander verbunden.
- Der TV ist auf den richtigen Eingang eingestellt, an dem der Sony Blu-ray Disc Player angeschlossen ist. Da der Player und der Fernseher über HDMI miteinander verbunden sind, wählen Sie den HDMI-Eingang bei Ihrem Fernseher.
- Das wireless Netzwerk ist konfiguriert und Sie kennen Ihre WLAN-Einstellungen. Um zu erfahren, wie Sie die WLAN-Einstellungen Ihres Linksys Routers überprüfen können, klicken Sie hier.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Sony Blu-ray Disc Player über eine Wi-Fi-Verbindung mit Ihrem Netzwerk zu verbinden.
Schritt 1:
Zum Einrichten der Wireless-Verbindung müssen Sie zu Beginn die Taste HOME auf der Fernbedienung drücken.
Zum Einrichten der Wireless-Verbindung müssen Sie zu Beginn die Taste HOME auf der Fernbedienung drücken.
Schritt 2:
Wählen Sie die Option Setup (Einstellungen) und dann Network Settings (Netzwerkeinstellungen).
Wählen Sie die Option Setup (Einstellungen) und dann Network Settings (Netzwerkeinstellungen).
Schritt 3:
Wählen Sie Internet Settings (Interneteinstellungen) und dann Wireless Setup (Wireless-Einstellungen).
Wählen Sie Internet Settings (Interneteinstellungen) und dann Wireless Setup (Wireless-Einstellungen).
Schritt 4:
Wählen Sie Scan (Scannen).
Wählen Sie Scan (Scannen).
Der Sony Blu-ray Disc Player sucht nach allen verfügbaren Wireless-Netzwerken in der Umgebung.

Schritt 5:
Wählen Sie Ihren Wi-Fi name (SSID) aus der Liste aus drücken Sie dann auf Enter.
Schritt 6:
Geben Sie das Wi-Fi Passwort in das verfügbare Feld ein.
Wählen Sie Ihren Wi-Fi name (SSID) aus der Liste aus drücken Sie dann auf Enter.
Schritt 6:
Geben Sie das Wi-Fi Passwort in das verfügbare Feld ein.
WICHTIG: Bei WPA-Schlüsseln wird die Groß-und Kleinschreibung beachtet (abc unterscheidet sich von ABC). WEP-Schlüssel sind hexadezimale (0-9 und a-f) Zeichen, und es wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Schritt 7:
Wenn Sie gefragt werden, wie Sie die IP-Adresseinstellungen des Sony Blu-ray Disc-Player einrichten möchten, wählen Sie Auto (Automatisch).
Schritt 8:
Sie erhalten dann eine Vorschau, wie Ihre Netzwerkeinstellungen konfiguriert werden sollen. Drücken Sie die rechte Taste auf der Fernbedienung, um fortzufahren.
Schritt 7:
Wenn Sie gefragt werden, wie Sie die IP-Adresseinstellungen des Sony Blu-ray Disc-Player einrichten möchten, wählen Sie Auto (Automatisch).
Schritt 8:
Sie erhalten dann eine Vorschau, wie Ihre Netzwerkeinstellungen konfiguriert werden sollen. Drücken Sie die rechte Taste auf der Fernbedienung, um fortzufahren.
TIPP: Wenn Sie aufgefordert werden, einen Proxy-Server zu verwenden, wählen Sie No (Nein).
Schritt 9:
Wählen Sie Save & Connect (Speichern & Verbinden). Der Sony Blu-ray Disc Player wird dann versuchen, sich mit dem WLAN Netzwerk zu verbinden.
Schritt 10:
Wenn die Verbindung erfolgreich aufgebaut ist, werden Sie gefragt, ob die Wireless Connection (Wireless-Verbindung) und der Internet Access (Internet-Zugang) OK sind. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.
HINWEIS: Wenn die Verbindung nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob Sie das richtige Wi-Fi-Netzwerk ausgewählt und das richtige Passwort eingegeben haben.
Sie sollten jetzt erfolgreich den Sony Blu-ray Disc Player mit dem WLAN Neztwerk verbunden haben.
Artikel zum Thema:
Verbinden des Sony® Blu-ray Disc™ Players mit dem Linksys Router mittels Powerline Adapter