Die MAC (Media Access Control)-Adresse ist eine eindeutige Kennung, die jedem Netzwerkadapter und jeder Netzwerkschnittstellenkarte (NIC) eines Computers oder Geräts zugewiesen wird. Mit der Funktion MAC-Filterung Ihres Linksys Smart Wi-Fi Routers wird der Zugriff auf das Netzwerk anhand dieser eindeutigen Kennung entweder zugelassen oder verweigert.
Wozu benötigen Sie das?
Die MAC-Filter-Funktion ist eine Option für die Wireless-Sicherheit, die Sie anstelle eines Wireless-Passworts zum Schutz Ihres Netzwerks verwenden können. In Ihrem Linksys Cloud-Konto können MAC-Filter auf der Registerkarte MAC Filtering (MAC-Filterung) des Wireless-Tools aktiviert werden.
HINWEIS: Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die Funktion Wi-Fi Protected Setup™ (WPS) deaktiviert.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Linksys Cloud-Konto das Wireless-MAC-Filter-Tool Ihres Linksys Smart Wi-Fi Routers konfigurieren.
Schritt 6:
Um die MAC-Adresse anzugeben, der Sie den Zugriff auf Ihr Netzwerk erlauben bzw. verweigern möchten, klicken Sie auf die Option Add MAC Address (MAC-Adresse hinzufügen) im Bereich MAC Filter List (MAC-Filterliste).
Wozu benötigen Sie das?
Die MAC-Filter-Funktion ist eine Option für die Wireless-Sicherheit, die Sie anstelle eines Wireless-Passworts zum Schutz Ihres Netzwerks verwenden können. In Ihrem Linksys Cloud-Konto können MAC-Filter auf der Registerkarte MAC Filtering (MAC-Filterung) des Wireless-Tools aktiviert werden.
HINWEIS: Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die Funktion Wi-Fi Protected Setup™ (WPS) deaktiviert.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Linksys Cloud-Konto das Wireless-MAC-Filter-Tool Ihres Linksys Smart Wi-Fi Routers konfigurieren.
Schritt 1:
Rufen Sie Ihr Linksys Cloud-Konto auf. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie hier.
HINWEIS: Wenn Sie noch kein Linksys Cloud-Konto angelegt haben, klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie ein Linksys Cloud-Konto erstellen, aktivieren und mit Ihrem Linksys Smart Wi-Fi Router verknüpfen.
Schritt 2:
Klicken Sie im linken Navigationsfenster auf das Wireless-Tool unter Router Settings (Router-Einstellungen).
Schritt 3:
Klick Sie auf die Registerkarte MAC Filtering (MAC-Filterung).
Schritt 4:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enabled (Aktiviert).
HINWEIS: Wenn Sie die MAC-Filterung deaktivieren möchten, können Sie das Aktivierte Kontrollkästchen deaktivieren.
HINWEIS: Wenn Sie die MAC-Filterung deaktivieren möchten, können Sie das Aktivierte Kontrollkästchen deaktivieren.
Es wird ein Popup-Fenster mit der Meldung Enabling MAC filtering will disable WPS. Do you want to continue? (Durch Aktivieren der MAC-Filterung wird WPS deaktiviert. Möchten Sie fortfahren?) angezeigt. Wählen Sie Yes (Ja), um fortzufahren.
Schritt 5:
Wählen Sie die Filter options (Filteroptionen) aus, die Sie einrichten möchten:
- Deny access for the listed MAC addresses (Zugriff für die aufgelisteten MAC-Adressen verweigern): Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine Liste mit MAC-Adressen erstellen möchten, die nicht auf Ihr Netzwerk zugreifen können. Allen Geräten, deren MAC-Adressen aufgelistet sind, wird der Zugriff auf das Netzwerk verweigert.
- Allow access for ONLY the listed MAC addresses (Zugriff NUR für die aufgelisteten MAC-Adressen erlauben): Wählen Sie diese Option, wenn Sie den Zugriff auf Ihr Wireless-Netzwerk auf bestimmte Geräte begrenzen möchten. Nur die Geräte, deren MAC-Adressen aufgelistet sind, dürfen sich mit Ihrem Netzwerk verbinden. Allen anderen Geräten wird der Zugriff verweigert.
HINWEIS: Im Beispiel unten ist die Option Deny access for the listed MAC addresses ausgewählt.
Schritt 6:
Um die MAC-Adresse anzugeben, der Sie den Zugriff auf Ihr Netzwerk erlauben bzw. verweigern möchten, klicken Sie auf die Option Add MAC Address (MAC-Adresse hinzufügen) im Bereich MAC Filter List (MAC-Filterliste).
Schritt 7:
Geben Sie die MAC-Adresse des Computers oder Geräts ein, dem Sie den Zugriff auf Ihr Netzwerk erlauben oder verweigern möchten und klicken Sie dann auf Save (Speichern).
HINWEIS: Wenn Sie die MAC-Adresse Ihres Geräts überprüfen möchten, klicken Sie im Navigationsmenü des Linksys Smart Wi-Fi Tools auf Device List (Geräteliste) oder Network Map (Netzwerkzuordnung), und klicken Sie auf den device name (Namen Ihres Geräts). Daraufhin werden Informationen wie Name, Hersteller, Modell, IP-Adresse und MAC-Adresse angezeigt. Für Geräte mit dem Status Offline werden diese Informationen nicht angezeigt.
HINWEIS: Wenn Sie die MAC-Adresse Ihres Geräts überprüfen möchten, klicken Sie im Navigationsmenü des Linksys Smart Wi-Fi Tools auf Device List (Geräteliste) oder Network Map (Netzwerkzuordnung), und klicken Sie auf den device name (Namen Ihres Geräts). Daraufhin werden Informationen wie Name, Hersteller, Modell, IP-Adresse und MAC-Adresse angezeigt. Für Geräte mit dem Status Offline werden diese Informationen nicht angezeigt.
HINWEIS: Sie können die eingegebene MAC-Adresse auch Edit / Delete (bearbeiten oder löschen).
TIPP: Sie können bis zu 31 MAC-Adressen eingeben, denen Sie den Zugriff auf Ihr Netzwerk erlauben bzw. verweigern möchten. Für sämtliche in diese Liste aufgenommenen MAC-Adressen gelten abhängig von der Filteroption, die Sie in Schritt 5 gewählt haben, dieselben Zugriffsbeschränkungen.
Schritt 8:
Klicken Sie auf Apply > Ok (Übernehmen > Ok), um die Änderungen zu speichern.
Verbinden elektronischer Wireless-Geräte
Heutzutage sind die meisten unserer Geräte zu Hause, wireless mit dem Netzwerk verbunden. Über Ihren Linksys Smart Wi-Fi Router können Sie Ihre wireless Geräte problemlos verbinden. Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie hier.