Mit einem Ping-Test können Sie die Kommunikation zwischen dem Computer oder dem Router und allen mit dem Netzwerk verbundenen Websites oder Geräten verfolgen. Der Ping-Befehl kann auch für die Fehlersuche verwendet werden, um die Konnektivität zu testen und die Antwortzeit zu messen.
In diesem Artikel werden die Schritte für die Durchführung eines Ping-Tests auf Ihr Linksys Cloud Konto erläutert. Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor.
Schritt 1:
Starten Sie Ihren Webbrowser und melden Sie sich bei Ihrem Linksys Cloud Konto an. Um zu erfahren, wie, klicken Sie hier.
Starten Sie Ihren Webbrowser und melden Sie sich bei Ihrem Linksys Cloud Konto an. Um zu erfahren, wie, klicken Sie hier.
Schritt 2:
Klicken Sie im Navigationsfenster unter Router Settings (Router-Einstellungen) auf Troubleshooting (Fehlerbehebung).
Klicken Sie im Navigationsfenster unter Router Settings (Router-Einstellungen) auf Troubleshooting (Fehlerbehebung).
Schritt 3:
Klicken Sie auf die Registerkarte Diagnostics (Diagnose).
Klicken Sie auf die Registerkarte Diagnostics (Diagnose).
Schritt 4:
Geben Sie die IP or host name (IP oder den Hostnamen) der Website oder Geräte, die Sie testen möchten, sowie unter Number to ping die Anzahl der Pings an. Klicken Sie auf die Schaltfläche
, um den Test durchzuführen.
Geben Sie die IP or host name (IP oder den Hostnamen) der Website oder Geräte, die Sie testen möchten, sowie unter Number to ping die Anzahl der Pings an. Klicken Sie auf die Schaltfläche

TIPP: Number to ping (Anzahl der Pings) gibt an, wie oft der Computer Antworten von einer Website oder einem bestimmten Gerät anfordert. Sie können beliebig viele Ping-Tests durchführen (5, 10, 15 oder Unlimited (Unbegrenzt)). Die Standardeinstellung ist 5.
HINWEIS: In diesem Beispiel wird die Website yahoo.com verwendet.
Anschließend wird das folgende Fenster mit dem Ergebnis des Ping-Tests angezeigt.

HINWEIS: Werden alle fünf (5) Pakete gesendet und empfangen, funktioniert die Verbindung einwandfrei. Der Verlust von Paketen deutet möglicherweise auf einen Verbindungsfehler hin. Werden keine Pakete empfangen, lautet die Antwort entweder "Destination Host unreachable" (Ziel-Host nicht erreichbar) oder "Request Timed Out" (Zeitüberschreitung der Anforderung). Dies kann darauf hindeuten, dass die Routing-Funktion der Verbindung nicht ordnungsgemäß funktioniert. Weitere Informationen zu den allgemeinen Ping-Ergebnissen finden Sie hier.
Erweitern des Netzwerks
Sie können auch die Reichweite Ihres Wireless-Netzwerks erweitern durch den Einsatz weiterer Netzwerkgeräte von Linksys, wie Switches, Powerline Adapter, Wireless Bridges und Reichweiten-Extender. Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier.
Sie können auch die Reichweite Ihres Wireless-Netzwerks erweitern durch den Einsatz weiterer Netzwerkgeräte von Linksys, wie Switches, Powerline Adapter, Wireless Bridges und Reichweiten-Extender. Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier.