Szenario:
Sie sind dabei, Ihre Türklingel mit dem Wi-Fi zu verbinden und die Ring App sagt Ihnen, dass Sie das falsche Passwort eingegeben haben, aber Sie sind ziemlich sicher, dass Sie das richtige eingegeben haben. Was können Sie tun?
Lösung:
Wenn Sie Geräte wie die Ring Türklingel an Ihren Linksys-Router oder Ihr Velop-System verbinden möchten, sind einige Punkte zu beachten:
1. Wi-Fi SSIDs und Passwörter
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit der richtigen SSID verbinden und das richtige Passwort eingeben.
2. Wi-Fi-Hindernisse, Entfernung und Netzwerkverkehr
Wände, Decken, Möbel und Haushaltsgeräte können das Wi-Fi -Signal blockieren. Um die Leistung zu erhöhen, führen Sie Folgendes durch:

3. Firmware-Aktualisierungen für Router oder Velop
Die Firmware-Aktualisierungen sind Korrekturen und Verbesserungen der Funktionalität für Ihren Router oder Velop. Wenn der Router eine gute Verbindung herstellt, wird Ihre Klingel ebenfalls eine gute Verbindung herstellen.
Um zu erfahren, wie Sie die Firmware Ihres Linksys-Routers oder Velop aktualisieren können, klicken Sie auf die folgenden Links.
Sie sind dabei, Ihre Türklingel mit dem Wi-Fi zu verbinden und die Ring App sagt Ihnen, dass Sie das falsche Passwort eingegeben haben, aber Sie sind ziemlich sicher, dass Sie das richtige eingegeben haben. Was können Sie tun?
Lösung:
Wenn Sie Geräte wie die Ring Türklingel an Ihren Linksys-Router oder Ihr Velop-System verbinden möchten, sind einige Punkte zu beachten:
1. Wi-Fi SSIDs und Passwörter
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit der richtigen SSID verbinden und das richtige Passwort eingeben.
- Bei den meisten Passwörtern wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Das bedeutet, dass Sie überprüfen müssen, ob einer oder mehrere der Buchstaben in Groß- oder Kleinschreibung stehen.
- Wenn Ihr Passwort Sonderzeichen enthält (z.B. *,@,$ oder #), kann dies auch bei der Erstinstallation zu Problemen führen. Um dies zu vermeiden, können Sie Folgendes tun:
- Wenn Ihr Passwort Sonderzeichen enthält (z.B. *,@,$ oder #), kann dies auch bei der Erstinstallation zu Problemen führen. Um dies zu vermeiden, können Sie Folgendes tun:
- Ändern Sie vorübergehend das Wi-Fi-Passwort auf Ihrem Router oder Velop
- Erstellen Sie ein temporäres Gast-Wi-Fi für die Einrichtung
- Verwenden Sie vorübergehend das Wi-Fi-Netzwerk von jemand anderem für die Einrichtung
HINWEIS: Wenn die Klingel eingerichtet ist, wird sie eine Firmware-Aktualisierung durchführen und die Sonderzeichen in Ihrem Wi-Fi-Passwort werden kein Problem mehr sein.
Wände, Decken, Möbel und Haushaltsgeräte können das Wi-Fi -Signal blockieren. Um die Leistung zu erhöhen, führen Sie Folgendes durch:
- Platzieren Sie Ihren Router oder Velop in einem offenen Raum. Möglichst nicht zwischen den Wänden, ähnlich wie in der Abbildung unten.

- Stellen Sie sicher, dass Ihr Router oder Velop nicht zu weit entfernt von der Klingel ist.

- Machen Sie Ihr Wi-Fi frei. Wenn zu viele Geräte an Ihr Wi-Fi verbunden sind, können diese Ihre Verbindung zur Klingel verlangsamen. Trennen Sie die Geräte, die Sie selten benutzen, und verbinden Sie die Geräte mit hoher Beanspruchung mit einer kabelgebundenen Verbindung (über Ethernet).

Die Firmware-Aktualisierungen sind Korrekturen und Verbesserungen der Funktionalität für Ihren Router oder Velop. Wenn der Router eine gute Verbindung herstellt, wird Ihre Klingel ebenfalls eine gute Verbindung herstellen.
Um zu erfahren, wie Sie die Firmware Ihres Linksys-Routers oder Velop aktualisieren können, klicken Sie auf die folgenden Links.